ehrenamtlich gesucht

Theaterengel in der St. Pauli Ruine

Die Gemeinschaft der St. Pauli TheaterRuine sucht ehrenamtliche Theaterengel - für die Veranstaltungsbetreuung

Jedes Jahr laden wir von Mitte April bis Ende Oktober zu Theater voller Herzblut und Leidenschaft, Humor und sommerlicher Leichtigkeit zu einzigartigen Konzerten und unvergesslichen Events ein.  Unser Verein bietet in dieser Zeit eine kulturelle Institution, die weit über den Heimatstadtteil Hechtviertel und Dresden hinausstrahlt.

Wir suchen kulturinteressierte Menschen, die in der St. Pauli Ruine oder im Stadtteilclub »St. Pauli Salon« mitwirken wollen.
Du schenkst uns Deine Zeit - und bekommst von uns Kultur, Erfahrungen, nette Gäste und uns als große TheaterRuine-Familie. Und wer weiß: vielleicht gefällt es Dir so sehr, dass Du bald lieber auf der Bühne statt hinter dem Tresen stehst.

Bis zu 120 Veranstaltungen werden in dieser Zeit unseren kulturinteressierten Gästen in dieser einzigartigen Spielstätte geboten.
Der Theaterverein "TheaterRuine St. Pauli e.V." führt seine eigenen Repertoirestücke auf, es treten andere Theatergruppen, Chöre, Orchester, Musikgruppen und Bands auf - und auch stadteilbezogene Veranstaltungen verschiedenster Art werden durchgeführt.

Der Theaterverein St. Pauli e.V.  hat ca. 100 Mitglieder, die neben ihren eigentlichen Berufen, dem Ruhestand oder während des Studiums ihrer Leidenschaft des Theaterspielens, des Singens oder der Berufung ein guter Gastgeber zu sein, dieser einzigartigen Spielstätte ihren familiären und ursprünglichen Charakter schenken.

Unsere zu bewältigenden Aufgaben sind so vielfältig wie unser Programm, wie die bezaubernden Menschen auf unserem Bühnenboden und insbesondere in unserem Publikum. Wir suchen helfende Engel, die sich in unserem Verein engagieren wollen und mit uns die Leidenschaft für dieses tolle Bühne erleben möchten.

Wenn DU gerne Dinge organisierst und mit unserem Team Veranstaltungen vorbereiten und betreuen oder auf andere Art die schöne Ruine im Hechtviertel und das Leben im Stadteil unterstützen willst, dann komm‘ zu uns! Der TheaterRuine e.V. ist vor allem ein tolles großes Team und es gibt immer viel zu erleben.

Stimmung an unserer Bar

Der Veranstaltungsort

Die St. Pauli Ruine im Dresdner Hechtviertel ist ein moderner Veranstaltungsort mit einzigartigem Flair.
Seit 1999 wird die Ruine vom gemeinnützigen TheaterRuine St. Pauli e.V. betrieben und etablierte sich als eines der beliebtesten Sommertheater Dresdens.
2012 wurde die baufällige Ruine sensibel ausgebaut, Dach- und Seitenverglasungen schützen nun die alten Mauern vor weiterem Verfall und unsere Gäste vor der Witterung.

So entstand in einer alten Kirchenruine ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort:
in einem reizvollen Rahmen zwischen historischem Sakralbau und luftiger Glas-Stahl-Architektur. 

* Grundsteinlegung: 1889
* Kirchweihe: 1891
* 1945 in Großteilen zerstört
* 1965-69 Enttrümmerung & Erhaltung
* seit 1999 als Theater des St. Pauli e.V.
* Sanierung 2010 - 2012 mit umfassendem Umbau und Installation eine Glasdaches
* Sitzplätze für bis zu 230 Gäste

Außenansicht Portal der TheaterRuine St. Pauli Dresden

Vielfältige Aufgaben warten auf helfende Theaterengel

"Bei uns musst Du nicht fliegen können...", meint Frank Leo, der mit Sven für den Gastrobereich hauptverantwortlich ist und auch im Vorstand mitarbeitet.
"Obwohl wir mit knapp hundert Mitgliedern ein recht großer Verein sind, freuen wir uns über jeden, der uns bei der Veranstaltungsbetreuung unterstützen kann." Frank Leo erklärt kurz, worum es geht:

"Die zentralen Anliegen, die dir als »Abenddienst« begegnen, sind überschaubar und man kann wählen, bei welchen Veranstaltungen man eingesetzt werden möchte.
Im Abenddienst, welcher stets in einem netten und engagierten Team gemeistert wird, gehören zum Beispiel folgende Tätigkeiten, die mit dem "Verantwortlichen des Abends" abgesprochen werden:

Empfang der Gäste (Publikum)
Unsere Engel empfangen die Gäste und begleiten sie ggfls. auf Ihre Plätze. Sie erklären die Örtlichkeit (Bar, Toiletten, Aufzug etc...) und verbreiten schon beim Empfang ein bezauberndes Flair.

gemeinschaftliche Aufgaben
Alle ordnenden Hände im Team des Abends sorgen nach Absprache mit dem "Verantwortlichen des Abends" für eine angenehme Atmosphäre und richten die Spielstätte nach Anweisung vor.
Gelegentlich müssen Stühle gerückt und ausgerichtet oder kleinere Änderungen im Zuschauerraum vorgenommen werden - unsere Engel bekommen schnell ein Gefühl dafür, was zu machen ist.

Abendkasse
Wenn Du etwas länger dabei bist und Du dir zutraust, an der Kasse unsere Gäste zu empfangen: lächeln und los geht Deine Show. Du verkaufst Tickets und Gutscheine an der Abendkasse, berätst die Gäste und bist als erster Engel für die Gäste da.

Gastrobereich
Unser Barbereich bietet unseren Gästen eine Vielzahl an Getränken: ausgewählte Weine, Biere, Wasser, Limonaden und ein paar einfache Mixgetränke werden von unseren Engeln über die Theke gereicht.
Auch eine kleine Auswahl an Snacks bieten wir unseren Gästen an - es handelt sich immer um unkomplizierte Produkte, die das Bewirten zu einer Freude machen. Hier erlebt man die schönsten Geschichten, denn ein Gespräch mit unseren Gästen ist wichtig und wird bei uns sehr geschätzt.

Bühnenbereich
Die Bühne wird im Regelfall von den jeweiligen Ensembles der Stücke selbst betreut. Auch hier gibt es einen Inszenierungs-Verantwortlichen. Dieser wird gelegentlich mit einem Wunsch an den Abenddienst herantreten.
Zum Beispiel können Getränke, Handtücher etc. benötigt werden. Auch für die Mitglieder von Gastveranstaltungen sind wir im Team ansprechbar und helfen, wenn es etwas zu klären oder erledigen gibt.
Bei manchen Stücken wird der Abenddienst auch kleinere Handreichungen machen und auf bestimmte Dinge achten. Alles wird vorher besprochen."

Die Theaterruine St. Pauli sucht auch immer helfende Engel in anderen Bereichen:
So brauchen wir immer...

  • Helfer/innen Ausstattung…
    Immer wieder ist es ein enorme Herausforderung, die für unsere Premieren notwendigen Kostüme, Requisiten und Bühnenteile anzufertigen. Melde Dich bitte, wenn Du uns dabei helfen kannst.

  • Helfer/innen Technik…
    Mit mehr als 120 Veranstaltungen (Theater, Konzerte, Events…) und natürlich etlichen Theaterproben haben wir ein volles Programm. Wenn Du Interesse an Bühnentechnik (sowohl Licht als auch Ton) und an der technischen Betreuung unserer Veranstaltungen hast, kannst Du bei uns ein wichtiger Teil des Theaterbetriebes sein und außerdem umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln.

 Du kannst auch Vereinsmitglied in unserem Theaterverein werden - wir freuen uns über neue Mitglieder sehr, eine Mitgliedschaft ist jedoch keine Bedingung.

Die Projektmitgliedschaft
Automatische Mitgliedschaft mit Verpflichtung zur Mitarbeit (Veranstaltungsbetreuung, Arbeitseinsätze, Werbemittelverteilung sowie inszenierungsbezogene Mitarbeit). Jahresbeitrag 10 EUR.


Impressionen